Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31333

Verkehrssystem und regionale Entwicklungsmöglichkeiten

Autoren L. Kaufmann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Internationales Verkehrswesen 35 (1983) Nr. 6, S. 419-423

Auch in entwickelten Volkswirtschaften sind Verbesserungen im Verkehrssystem grundsätzlich in der Lage, einen positiven Einfluß auf die regionalwirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten auszuüben. Ob durch verkehrspolitische Maßnahmen, insbesondere durch Infrastrukturinvestitionen, im Einzelfall Entwicklungsimpulse ausgelöst werden, ist vor allem abhängig vom Umfang des regional verfügbaren Potentials und den erzielbaren Erreichbarkeitsverbesserungen. Nur wenn durch den Einsatz verkehrspolitischer Instrumente bislang brachliegende Potentialspielräume einer ökonomischen Nutzung zugeführt werden, sind Entwicklungsimpulse zu erwarten. In vielen Teilräumen der Bundesrepublik hat das Verkehrssystem allerdings einen Ausbaustand erreicht, der ökonomisch wirksame Erreichbarkeitsverbesserungen kaum noch erwarten läßt. Um Fehlinvestitionen im Verkehrssystem zu vermeiden, ist das verkehrspolitische Instrumentarium in eine umfassende Entwicklungsplanung einzubinden. Ausgangspunkt dieses Planungsverfahrens muß eine Analyse des regionalen Entwicklungspotentials sein. Die verkehrspolitischen Instrumente sind im Rahmen der Entwicklungsplanung dargestellt zu strukturieren und zu dimensionieren, daß verkehrsbedingte Engpaßlagen im Laufe des Entwicklungsprozesses nicht auftreten können.