Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31385

Überholanteile auf schwach belasteten Straßen (Orig. engl.: Overtaking rates on low volume roads)

Autoren R.J. Troutbeck
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

ARRB Conference, 23.-27.8.1982, Melbourne / ARRB Proceedings, Part 4, S. 167-174, 5 B, 3 T, 10 Q

Für relativ einschränkende Randbedingungen (gleichförmiger Verkehrsfluß ? Konstante Geschwindigkeiten über längere Streckenabschnitte; Überholmöglichkeit ohne wesentliche Verzögerungszeit nach Einholen eines langsameren Fahrzeugs ? Schlangenlänge kleiner gleich 2) wird ein einfaches Modell für Überholungen entwickelt. Durch die Randbedingungen ist das Modell von vornherein auf schwach belastete Straßen mit einem DTV < 2000 Kfz/d bzw. einer stündlichen Belastung < 150 Kfz/h beschränkt. Zweck des Modelles ist es, Pkw-Einheiten für die in Australien zugelassenen überlangen Lastzüge berechnen zu können und auf dieser Basis Routen zu bestimmen, auf denen diese Spezialfahrzeuge ohne Behinderung des übrigen Verkehrs fahren können. Das Modell ermöglicht keine Aussagen zur Sicherheit der Überholvorgänge.