Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31387

Die 30 Hauptstaupunkte auf dem Hauptverkehrsstraßennetz (Orig. niederl.: De top-30 voor de files op het hoofdwegennet)

Autoren M.J.M. van der Vlist
A.I.J.M. van den Hoorn
A.A. Roobeek
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 8, S. 374-376,1 B, 4 T, 10 Q

Für den Zeitraum von Februar bis Mai 1982 wurden die Telexberichte der Polizei an die Radiostationen über Staus auf Hauptdurchgangsstraßen ebenfalls an die staatliche Behörde zur Auswertung übermittelt. Insgesamt wurden 1107 Staus (i. M. 9 pro Tag) gemeldet mit Zeitdauer, Länge und Ort des Staus (Straßennummer, Station, Richtung). Die Angaben wurden mit verschiedenen Ansätzen in aus den Staus resultierende volkswirtschaftliche Verluste (Zeitverluste, unterschieden nach Arbeits- und Freizeit; Benzinverbrauch) umgerechnet. Es ergaben sich je nach Ansatz Werte zwischen 80 und 160 Mio Gulden/Jahr für Pkw bzw. 30 und 60 Mio Gulden/Jahr für den Güterverkehr, überwiegend verursacht durch Zeitverluste.