Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31390

Eine Hierarchie von Benzinverbrauchsmodellen für Fahrzeuge (Orig. engl.: A hierarchy of vehicle fuel consumption models)

Autoren R. Akçelik
C. Bayley
D.P. Bowyer
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 10, S. 491-495, 1 B, 1 T, 31 Q

Der Beitrag vergleicht verschiedene Energieverbrauchsmodelle hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten, der Aussagekraft und Genauigkeit sowie des Aufwandes für die Erfassung der Eingabedaten. Die Modelle sind von Bedeutung für die Bereiche Fahrzeugtechnik, Verkehrssteuerung, Verkehrsmanagement und Verkehrsinfrastruktur (Städtebau). Es werden vier Modellkategorien unterschieden: Basismodelle zur Berechnung des Benzinverbrauchs einzelner Fahrzeuge in Abhängigkeit von bestimmten Fahrzuständen (Geschwindigkeit, Beschleunigen, Verzögern, etc.), Mikromodelle, bei denen zusätzlich z. B. noch das Fahrverhalten berücksichtigt wird (z. B. NETSIM, MULTSIM, SCATSIM), Mikro-/Makromodelle, bei denen auch Mittelwerte z. B. für Halte, Verzögerungen etc. einfließen (z. B. TRANSYT, SATURN) und reine Makromodelle (i. d. R. mehr oder weniger komplizierte Regressionsmodelle). Die wesentlichen Ergebnisse sind in einem Diagramm und einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt.