Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31392

Gruppierung von Dauerzählstellen und Klassifizierung von Landstraßen entsprechend der Benutzermerkmale (Orig. engl.: Grouping of permanent traffic counters and classification of rural highways according to user characteristics)

Autoren S.C. Sharma
A. Werner
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

RTAC Forum 5 (1982) Nr. 2, S. 23-30, 6 B, 2 T, 8 Q

Der Beitrag beschreibt zunächst eine verbesserte Methode zur Gruppierung der vorhandenen Dauerzähisteiien auf der Basis durchschnittlicher monatlicher Verkehrsdaten. Die Methode verwendet zwei Standardprozeduren, und zwar die hierarchische Gruppierung und den multiplen Gruppenvergleich (Scheffe's S-Methode). Anhand der Analyse wird gezeigt, daß eine standardisierte funktionale Straßenklassifizierung anhand der Beziehungen zwischen saisonalen Verkehrsdaten und den an den Dauerzählstellen ermittelten Verteilungen der Fahrtenziele und -längen möglich ist. Das Verfahren ist im Vergleich zur bisherigen, mehr auf manuelle Bearbeitung und subjektive Bewertung angelegten Praxis in Kanada einfacher, objektiver, EDV-orientiert und statistisch glaubwürdig. Eine beispielhafte Anwendung des Verfahrens für das Straßennetz von Alberta führt zu acht Straßengruppen, die beschrieben werden.