Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31395

Definition kritischer Situationen im Kraftfahrzeugverkehr - Eine Pilotstudie

Autoren H. Braun
J. Ihme
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Automobil-Industrie 28 (1983) Nr. 3, S. 367- 376, 4 B, 5 T, 9 Q

Im Rahmen einer über die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vom Bundesminister für Verkehr finanzierten Pilotstudie werden Straßenverkehrsunfälle als Folge eines Versagens einer oder mehrerer Komponenten des Regelkreises Fahrer - Fahrzeug - Umwelt in einer kritischen Situation aufgefaßt. Jede Teilnahme am Straßenverkehr ist mit einem latenten Gefahrenniveau verbunden, dessen Höhe mit der Anzahl negativ disponierter Regelkreisglieder und dem Auftreten äußerer Störgrößen anwächst. Je nach Richtigkeit und Zeitpunkts einer Reaktion kann der Fahrer entweder das System stabilisieren oder es kommt zum Unfall. Entsprechend diesem Denkmodell wurden einige verfügbare Unfalldatensammlungen ausgewertet. Bei der Ursachenaufgliederung zeigte sich, daß den Regelkreiskomponenten Fahrzeug und Umwelt im Unfallgeschehen eine weit größere Bedeutung zukommt als die amtliche Unfallstatistik ausweist.