Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31397

Der Stellenwert der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr der 80er Jahre aus der Sicht der Straße und des Unfallgeschehens

Autoren K.-H. Lenz
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 11, S. 455-458, 4 B

Die Zahl der tödlichen Unfälle auf Straßen der Bundesrepublik Deutschland lag 1982 bei 11 608, davon entfielen auf Autobahnen 7 %, auf Landstraßen außerorts 55 % und auf Stadtstraßen 35 %. Die Verkehrssicherheit kann verbessert werden. Dazu beitragen kann: Der weitere Bau von Autobahnen, eventuell eine Geschwindigkeitsbeschränkung bei Nässe, wie sie in Frankreich eingeführt ist, der Ausbau wenig zügig trassierter. starkbelasteter Landstraßen, eine Absenkung der Fahrgeschwindigkeit in Wohngebieten, eine konsequente Trennung der Verkehrsarten in städtischen Hauptverkehrszentren, eine Entschärfung von Unfallschwerpunkten im allgemeinen Straßennetz, insbesondere eine Ausschaltung von Gefahrenpunkten in Ortsdurchfahrten klassifizierter Straßen durch Umgehungsstraßen. Die notwendigen Investitionen für Baumaßnahmen zahlen sich durch die eingesparten Verluste aus Verkehrsunfällen aus.