Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31400

Die Zusammenfassung von Spurbelastungen bei der Signalberechnung (Orig. engl.: Amalgamation of flows in traffic signal design analysis)

Autoren R.C.M. Dunn
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

ARRB Conference, 23.-27.8.1982, Melbourne / ARRB Proceedings Part 4, S. 94-102, 3 T

In Australien ist es üblich, den Auslastungsfaktor (Verhältnis von vorhandener Verkehrsstärke q zur möglichen Leistungsfähigkeit s) bei mehreren Spuren in den Zufahrten anhand des Verhältnisses der jeweiligen Summen (Summe der Linksabbieger, Geradeausfahrer, Rechtsabbieger: Summe der Leistungsfähigkeit der Spuren) zu berechnen. In dem Beitrag wird aufgezeigt, daß dieses Zusammenfassen von Spuren v. a. dann nicht gerechtfertigt ist, wenn unterhalb der Kreuzung für eine Verkehrsbeziehung nicht genügend Spuren zur Verfügung stehen oder wenn die Spuren in der Zufahrt sehr ungleichmäßig ausgelastet sind. Im Anhang sind systematisch für theoretisch denkbare Fälle der Spurzuweisung in zwei- und dreispurigen Zufahrten die Kriterien zusammengestellt, bei denen die Zusammenfassung erlaubt ist.