Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31409

Standardisierte Versuche an verdichteten Tonschiefern für Fernstraßendämme (Orig. engl.: Standardized tests for compacted shale highway embankments)

Autoren C.W. Lovell
M.W. Oakland
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Transportation Research Record (TRB) Nr. 873, 1982, S. 15-22, 3 B, 32 Q

Ökonomische Gesichtspunkte erfordern oft die Verwendung von Schiefergesteinen für die Erstellung von Dämmen. Aufgrund der Eigenschaften einiger Schiefergesteine können jedoch die Dämme im Lauf der Zeit zerfallen. Untersuchungen, die eine Reihe von Laborversuchen und ein numerisches Klassifizierungssystem (nach Franklin) festlegen, um die Eignung von Tonschiefern als Dammbaumaterial zu ermitteln, werden beschrieben. Die Versuchskriterien waren: Einfache und wirtschaftliche Ausführung, rasche Auswertung, Verwendung bestehender Versuchseinrichtungen, klare Unterscheidung geeigneter und ungeeigneter Schiefergesteine und ein ausreichender Bereich, um die meisten vorkommenden Schiefer untersuchen zu können. Viele Versuche sind deshalb für weiches Felsgestein modifizierte einfache standardisierte Versuche. Ausgewählt wurden Versuche zur Bestimmung der Atterbergschen Grenzen, Zerfallwiderstand bei fünf Zyklen, Zerfallsbeständigkeit, Punktlastfestigkeit, Aufschlageindringung, Verdichtungswassergehalt, eindimensionale Konsolidierung und Dreiaxialversuch. Zusammenfassende Verfahren und eine Diskussion jedes dieser Versuche werden dargestellt.