Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31413

Schnellverfahren zur Bemessung von Winkelstützmauern aus Stahlbeton (Orig. ital.: Abachi per il progetto di muri di sostegno in cemento armato a sbalzo)

Autoren P. Aquila
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Strade e Traffico (1983) Nr. 293, S. 16-19, 4 B

Mit dem vorgeschlagenen graphischen Schnellverfahren können die Eigenschaften des Erdmaterials hinter der Mauer sowie unter der Gründungsplatte und neben dem üblichen Sicherheitsfaktor von 1,50 auch andere Sicherheitswerte berücksichtigt werden. Das Verfahren ist für eine lotrechte Stützmauer entwickelt, die auf einer Grundplatte variabler Gründungstiefe mit Sohlfuge parallel zum horizontalen luftseitigen Gelände aufgestellt ist, bestehend aus einem hangseitigen Sporn und einer vorderen Kragplatte. Das hangseitige Gelände kann geneigt und durch eine Gleichflächenlast belastet sein. Die für die Bemessung der Mauer erforderlichen Werte können aus Diagrammen entnommen werden.