Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31414

Zentrifugenversuche an Modellböschungen aus Bodenmaterial (Orig. engl.: Centrifugal testing of soil slope models)

Autoren M.M. Kim
H.Y. Ko
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Transportation Research Record (TRB) Nr. 872, 1982, S. 7-15, 12 B, 3 T, 10 Q

Die Prinzipien für geomechanische Modellversuche werden erläutert und die Notwendigkeit, die spezifischen Schwerkraftkräfte zu simulieren, wird betont. Die einzige herkömmliche Methode, eine erhöhte Schwerkraft auf ein Bodenmodell einwirken lassen zu können, besteht darin, das Modell in eine Zentrifuge einzubauen. In einer 10-g-Zentrifuge wurden Versuche zur Stabilitätsuntersuchung von Böschungen aus teilgesättigten rolligen Böden durchgeführt. Eine Reihe Modell-im-Modell-Versuche wurden mit verschiedenen Maßstäben und Beschleunigungen ausgeführt. Es zeigt sich, daß die kritische Böschungshöhe unabhängig von den Versuchsbedingungen ermittelt wird. Die Modellversuchsergebnisse wurden mit rechnerischen Verfahren (Grenzgleichgewichtsmethoden, Finite-Element-Methoden) verglichen. Es wird gezeigt, daß die Versuchsergebnisse zwischen den rechnerischen oberen Grenzwerten (aus Grenzgleichgewichtsmethoden) und den unteren (aus FE- Berechnungen) liegen. Die Lage der Bruchfläche stimmt zwischen Versuchen und Berechnung gut überein.