Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31418

Die Rückformungsbaustellen auf der A 36-Teil III. Die Baustelle Beltort-Mulhouse (Frankreich) (Orig. franz.: Les chantiers de recyclage de l'autoroute A 36 - III Chantier de Belford-Mulhouse -)

Autoren M. Ballié
C. Degoutte
M. Hermann
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 598, S. 61-69, 11 B, 15 T

Bericht über Vorbereitung, Baudurchführung und Überwachung der Bauarbeiten auf der genannten Strecke, die nach einigen Jahren wegen Unterdimensionierung erforderlich wurden. Dazu wurden die obersten 4 cm der Asphaltbeton- Deckschicht ausgefräst und die letzten 3 cm ohne Zugabe thermisch rückgeformt. Darauf wurden 6 cm Asphaltbeton mit Zugabe des gewonnenen Fräsgutes zu 40 % aufgebracht. Das darin enthaltene gealterte Bitumen wurde durch ein Spezicbitumen regeneriert. Alle Untersuchungen am alten Mischgut, für die Zusammensetzung des neuen und die Kontrollen nach Ausführung hat das Regionallaboratorium in Autun vorgenommen. Hierüber wird mit zahlreichen Tabellen berichtet. Die Ergebnisse zeigen, daß das beabsichtigte Ziel eines vollwertigen Asphaltbetons erreicht wurde. Für den Mischvorgang wurde erstmalig ein Marini-Trommelmischer mit einer besonderen Vorrichtung für die Zugabe von Fräsgut eingesetzt, dessen Einzelheiten beschrieben werden. Interessant ist der Bericht über Korrekturen des Mischvorganges je nach Zustand des Fräsgutes.