Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31428

Verhalten von fahrbahntragenden Böden bei Wechselbeanspruchung im Triaxialgerät (Orig. franz.: Comportement des sols support de chaussées à l'appareil triaxial à chargement répétés)

Autoren J.-L. Paute
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées Nr. 124, 1983, S. 101-114, 27 B, 18 Q

In dem Artikel wird ein Gerät vorgestellt, das mit dem zweifachen Ziel entwickelt worden ist, häufige Untersuchungen zu ermöglichen und die Verbesserung der allgemeinen Kenntnisse zu vervollständigen. Die wichtigsten Eigenschaften der in den letzten Jahren von den Experten vorgeschlagenen unbehandelten Kies-Sand-Gemische werden aufgeführt und anhand von Ergebnissen aus diversen Versuchen veranschaulicht. Es wird gezeigt, daß das Verhalten der mit dem wechsellastigen Triaxialgerät geprüften Böden die Analyse der Effektivbeanspruchungen bedingt. Die teilweise gesättigten Böden müssen folglich im voraus unter kontrolliertem Saugen verfestigt werden. Es wird schließlich gezeigt, wie reversible Verformungen und Dauerverformungen an den Ausgangszustand des so definierten Bodens gebunden sind.