Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31432

Vergleichende Untersuchungen über die Verdichtbarkeit und den Verformungswiderstand von Asphalt mit synthetischer Kieselsäure

Autoren B. Grätz
G. Suss
G. Paulmann
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 11, S. 458-464, 10 B, 6 T, 8 Q

Für bituminöse Decken- und Binderschichten wird ein Mischgut gefordert, das sich gut verdichten läßt und im Sommer einen hohen Verformungswiderstand besitzt, im Winter nicht zu Rissen führt. Zusatz von Sipernat zum Mischgut bewährte sich auf Versuchsstrecken. Asphalte mit und ohne Zusatz wurden verglichen. Bei einem splittreichen Asphaltbeton 0/11 mm wurde der Füller variiert. Verwendet wurden Kalksteinmehl und Basaltmehl mit und ohne Zusatz einer künstlichen Kieselsäure. Gemessen wurden die Verdichtbarkeit bei 135 Grad Celsius, der Widerstand gegen Verformungen bei 60 Grad Celsius, Biegungsverhalten der weg- und kraftgeregelten dynamischen Beanspruchung bei 20 Grad Celsius. Die Zugabe von synthetischer Kieselsäure zum Füller kann auf Grund der Laboruntersuchungen positiv beurteilt werden.