Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31438

Unterhaltung und neue Strukturen der Start- und Landebahnen (Orig. franz.: Aéroports d'Orly et de Chaules-de-Gaulle Entretien et nouvelle structure des chaussees aéronautiques)

Autoren R. Lorin
R. Chanut
P. Grosse
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 597, S. 92-100, 27 B, 2 T, 14 Q

Bericht über Schäden und deren Instandsetzung auf den Flugpisten der beiden Pariser Flughäfen, die ausschließlich in Beton hergestellt und in Orly bis zu 35 Jahre alt sind. Im Laufe der Zeit sind unter den immer zunehmenden Belastungen in großem Umfang die bei Betondecken üblichen Schäden aufgetreten. Besonders nachteilig zeigt sich das Pumpen der Platten. Unter den mit vielen Bildern beschriebenen Reparaturarbeiten sind besonders hervorzuheben: Andere Einteilung der Fugen an den Hauptbelastungspunkten, nachträgliche Verdübelung, teilweise Bewehrung in den erneuerten Platten, Einbringen einer Drainageschicht aus Porenbeton zwischen Decke und Unterbau mit Entwässerung nach der Seite oder durch vertikale Draine, Ausbildung der Risse als Fugen mit Einlagen und Sicherung durch Dübel unter 45 Grad Celsius. Unterpressungen der Platten haben wenig Erfolg gebracht.