Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31448

Praxis des kommunalen Winterdienstes

Autoren H.-J. Müller
O. Anzer
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Schriftenreihe Fortschrittliche Kommunalverwaltung Nr. 38, 1983, 264 S., zahlr. B, Q

In jeweils in sich geschlossenen Einzelbeiträgen, bei denen naturgemäß Überschneidungen und Wiederholungen nicht vollständig vermieden werden können, werden einzelne Aspekte des Winterdienstes wie Aufgaben und Probleme, Planung, Organisation und Durchführung, Geräte/Maschinen und Techniken, Auswirkungen verschiedener Techniken und Streustoffe auf die Umwelt (Pflanzen, Gewässer), Verkehr (Fahrzeuge, Verkehrsablauf, Unfälle) und Materialien (Straßen, Bauwerke), rechtliche Grundlagen oder Gesichtspunkte der Haftung behandelt. Bei den Autoren handelt es sich um Praktiker aus dem Bereich der kommunalen Städtereinigung, des Gartenbaues und Landschaftsschutzes, der Bundes- und Länderverwaltungen einschließlich der kommunalen Spitzenverbände und aus dem Bereich des Unfallversicherungswesens. Dadurch ist gewährleistet, daß die Thematik und insbesondere die alternativen Streustoffe und Winterdiensttechniken mit einem gewissen Blick für Realitäten und Machbares behandelt werden. Gerade zu diesem Teilaspekt wäre es allerdings wünschenswert gewesen, wenn etwas umfassendere und detailliertere Informationen über bisher vorliegende Erkenntnisse, Trends und Zwischenergebnisse aus den laufenden Versuchen gegeben worden wären.