Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31451

Bituminöse Verfestigung von Feinsanden: Bau der Baiomori-Gashua-Straße in Nigeria (Orig. engl.: Bituminous stabilization of fine sands: construction of the Baiomori - Gashua road in Nigeria)

Autoren V.A.P. Harris
L.S. Hitch
J.M. Jowett
Sachgebiete 17.0 Allgemeines

Proceedings of the Institution of Civil Engineers Pt 1, 74 (1983), S. 277-300, 12 B, 8 T

Die Straße war eine der ersten für schwere Achslasten. Sie hielt eine bitumenverfestigte Unterlage aus den äolischen Feinsanden der Chadformation. (Marshallfestigkeiten über 4 448 kN, geeignet für Schwerverkehrsstraßen). Berichtet wird über die Feuchtmischmethode für das Unterbaumaterial, die Qualitätskontrollverfahren, die Bewährung des verfestigten Unterbaumaterials, den Nachteil bei Verwendung von heißgemischtem Material. Augenscheinlich praktischer Vorteil bei optimalem Flüssigkeitsgehalt und damit Erreichung der geforderten Stabilität bei minimalem Bitumengehalt. Verhalten der Straße nach fünf Jahren befriedigend unter Betrieb, wie im Entwurfszustand vorhergesehen. Nach fünf Jahren Betrieb Restbitumengehalt 4 ± 0,5 %-G.