Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31464

Benzinverbrauchsmodelle des Stadtverkehrs (Orig. franz.: Les modèles de consommation de carburant du trafic urbain)

Autoren J.P. Roumegoux
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.0 Allgemeines

TEC Transport Environnement Circulation Nr. 55, 1982, S. 26-29, 5 B, 4 Q

Die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der EDV für die Regelung des städtischen Verkehrs erfordern generell die Entwicklung von Meßmodellen oder-systemen für bestimmte Parameter des Verkehrs, auf die man einwirken will (z. B. Fahrtzeit, Anzahl der Halte). Parallel dazu ermöglichen gleiche Parameter berücksichtigende Modelle zur Bestimmung des voraussichtlichen Benzinverbrauches die Abschätzung des Energieeinflusses im Verkehrsablauf. Die Analyse der vorliegenden Untersuchungsergebnisse zeigt, daß derzeit die effizientesten Verbrauchsmodelle die einfachsten sind, d. h. diejenigen, die nur die zurückgelegte Strecke und die auf dem Netz zugebrachte Zeit einbeziehen. Der Genauigkeitszuwachs komplexerer Modelle ist illusorisch bei den gegebenen Verkehrsbedingungen, wo eine enge Wechselwirkung zwischen allen Parametern besteht. Für den Fall, daß die Verkehrsregelung eine einschneidende Modifikation der Verkehrsbedingungen bewirkt, ist die Genauigkeit der verschiedenen Modelle noch nicht getestet worden. Auf der anderen Seite konnten durch die Untersuchungen einige Parameter herausgestellt werden, die bisher noch nicht in den Benzinverbrauchsmodellen berücksichtigt wurden, die aber von großem Einfluß sind. Dies betrifft die erreichte Höchstgeschwindigkeit, den Grad der Geschwindigkeitsstabilisierung und, auf einer anderen Ebene, den Fahrstil.