Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31481

Folgeverhalten auf Autobahnen (Orig. niederl.: Volggedrag op autosnelwegen)

Autoren J.A.C. van Toorenburg
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 11, S. 548-553, 6 B, 2 T, 6 Q

Durch Querschnittsmessungen auf zweistreifigen Richtungsfahrbahnen wurden im wesentlichen Zeitlücken gemessen und statistisch ausgewertet. Es ergaben sich insbesondere auf der Überholspur relativ stabile charakteristische Werte von i. M. 1,2 sec.; auf der Fahrspur variiert der Wert zwischen 2,0 und 2,9 sec. (Mittelwert 2,5 sec.). Die Verkehrsdichte ist bei Kolonnen > 10 Fahrzeuge ohne Einfluß. Bei Regen vergrößern sich die Werte um 10-15 %, bei subjektivem Verdacht auf Verkehrsstörungen während der Spitzenstunden sogar um 20 %. Der Autor leitet daraus ab, daß durch eine verbesserte Information der Fahrer über den aktuellen Verkehrszustand auch automatisch die Geschwindigkeit reduziert und damit die Verkehrssicherheit verbessert würde.