Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31488

Neuverkehr - die unbekannte Größe. Einige Aspekte der Nachfragereaktion auf schnellere Verkehrsverbindung

Autoren G. Würdemann
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Internationales Verkehrswesen 35 (1983) Nr. 6, S. 403-408, 2 B, 10 Q

Verkehrsinvestitionen sind in ihrer Notwendigkeit und Größe immer mehr Thema öffentlicher Auseinandersetzungen geworden. Dabei werden die Prognoseansätze zumeist kritisch beurteilt. Der erwartete zusätzliche Verkehr, der durch geplante Vorhaben erzeugt oder angezogen wird, spielt hier als unbekannte Größe eine wichtige Rolle. Dieser Neuverkehr wird im vorliegenden Beitrag diskutiert. Der hier gewählte Begriff des Phänomens Neuverkehr wird begründet durch die bestehenden Theoriedefizite, unscharfe Begriffsdefinitionen und fehlender Datenanalysen. In groben Strichen wird dieses Phänomen Neuverkehr nachgezeichnet und gezeigt, daß induzierter Neuverkehr gegenüber den verlagerten Verkehren (Substitutions- und umgelenkter Verkehr) nicht die beeinflussende Dimensionierungsgröße darstellt. Anschließend wird gefragt, wie es bei dem gegenwärtig unsicheren Kenntnisstand um die Prognosequalität des Neuverkehrs bestellt ist.