Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31497

Kriterien für die Einrichtung von Signalanlagen außerhalb bebauter Gebiete (Orig. niederl.: Criteria voor het plaatsen van verkeerslichten buiten de bebouwde kom)

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT Nr. 22, 1983, 72 S., zahlr. B, T, 23 Q

Der Beitrag enthält die Empfehlungen einer Arbeitsgruppe des SVT, die nach Auffassung der Gruppe auch zum großen Teil auf innerörtliche Verhältnisse übertragen werden können. Die Empfehlungen basieren maßgeblich auf dem Rechenverfahren von Harders, das im Anhang vorgestellt wird. Folgende Kriterien werden in einzelnen Kapiteln behandelt: Verkehrsablauf (Verfahren von Harders sowie Slop und die Programme CAPCAL, SIGSET, SIGSIM und FLEXSYT), objektive und subjektive Verkehrssicherheit (u. a. Unfallanalyse an 100 Knotenpunkten in Gelderland), Umwelt (Lärm, Luftverschmutzung), Energieverbrauch, Einrichtungs- und Unterhaltungskosten und sonstige Kriterien (z. B. Beschleunigung bestimmter Verkehrsmittel, Schulwege etc.). In abschließenden Kapiteln werden kurz neue Entwicklungen und Möglichkeiten, die genannten Kriterien miteinander zu kombinieren, andiskutiert.