Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31498

Modell TRANSYT 8

Autoren S. Piguet
C. Morand
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Eidgenössisches Departement des Innern / Bundesamt für Straßenbau (Bern), 1983, Nr. 59, 167 S., zahlr. B, T, 14 Q

TRANSYT ist ein Modell für die optimale Verkehrsregelung in städtischen Straßennetzen; seit der ersten Version aus dem Jahr 1966 wurde das Modell laufend modifiziert und erweitert und kommt inzwischen in mehr als 30 Ländern zur Anwendung. Der vorliegende Beitrag beschreibt die TRANSYT 8-Version sowie das in der Schweiz entwickelte PRETRANS-Programm, mit dem im Dialogverfahren die TRANSYT-Daten verändert sowie wichtige Ergebnisse graphisch ausgegeben werden können. Im einzelnen werden die Grundlagen des Modelles sowie die darin verwendeten Algorithmen zur Beschreibung des Verkehrsverhaltens und die Optimierungsverfahren behandelt und die Genauigkeit des Modelles anhand konkreter Anwendungen erörtert, der Aufbau und die Definition der Daten beschrieben sowie das PRETRANS-Programm vorgestellt. In 2 Beispielen aus der Praxis werden die Arbeitsphasen "Definition des Verkehrsnetzes", "Vorbereitung der Daten", "Resultate" aufgezeigt. Der Anhang enthält schließlich weitere Informationen über das Modell, einen Überblick über die verschiedenen Versionen, eine Beschreibung des Modellaufbaus, Tabellen zur Datenaufbereitung, Hinweise zur Kontrolle der Eingabedaten sowie eine Zusammenstellung der wichtigsten Literatur.