Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31499

TRANSYT - 7 F und NETSIM; Vergleich der geschätzten und simulierten Leistungsdaten (Orig. engl.: Transyt-7f and netsim comparison of estimated and simulated performance data)

Autoren G.R. Dudeck
L.R. Goode
M.R. Poole
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Ite Journal 53 (1983) Nr. 8, S. 32-34, 2 B, 2 T, 4 Q

TRANSYT ist im Prinzip ein Optimierungsprogramm für Verkehrssteuerungsanlagen auf makroskopischer Basis, NETSIM ein mikroskopisches, stochastisches Simulationsmodell. Rein formal ist NETSIM etwas schwieriger zu kodieren und benötigt erheblich mehr Rechenzeit als TRANSYT. Ein Vergleich beider Programme in einem Netz mit 25 lichtsignalgeregelten Knotenpunkten in der City von Salisbury ergab bezüglich des Benzinverbrauchs und der durchschnittlichen Verlustzeiten annahernd konsistente Ergebnisse, wobei die Verlustzeiten von NETSIM generell etwas höher berechnet werden. Für die Zusammenhänge der untersuchten Größen werden Regressionsgleichungen angegeben, die auch einen Bezug zu dem Programm SOAP ermöglichen, das bereits früher mit NETSIM in analoger Weise verglichen wurde (siehe ITE- Journal Oktober 1982).