Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31505

Lichtsignale (Orig. engl.: Traffic Signals)

Autoren L. Rach
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation and Traffic Engineering Handbook, Institute of Transportation Engineers, 2. Auflage, 1982, S. 737-782, zahlr. B

Der Beitrag enthält einleitend grundsätzliche Ausführungen über Sinn und Zweck von Lichtsignalanlagen, die üblichen Ausstattungs- und Steuerungskomponenten sowie die Kriterien, nach denen über die Einrichtung von Lichtsignalanlagen entschieden wird. Dieser Teil enthält auch eine umfassende tabellarische Zusammenstellung von Verkehrsdetektoren mit Angaben über Erfassungsmöglichkeiten, Betriebsweise und Vor-/Nachteile. Anschließend werden verschiedene Verfahren zur Berechnung der Signalzeitenpläne von Einzelanlagen und in Grüner Welle koordinierten Anlagen sowie die wichtigsten Programme und Strategien zur Steuerung des Verkehrs in Netzen vorgestellt, unterschieden nach der Steuerungsart (Festzeitsteuerung, verkehrsabhängige Steuerung). Schließlich werden Sonderformen der Signalisierung (z. B. Signalisierung der Fahrstreifenbenutzung, von plangleichen Bahnübergängen oder von Ausfahrten der Hilfsdienste, Blinkzeichen oder auch Signale zur Geschwindigkeitsbeeinflussung) behandelt.