Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31507

Methodik zur Bestimmung des Reflexionsvermögens von Straßenbefestigungen für die Berechnung der Leuchtdichte auf Straßen (Orig. engl.: Methodology for determining pavement reflectivity for roadway luminance calculation)

Autoren R.N. Helms
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Transportation Research Record (TRB) Nr. 904, 1983, S. 80-86, 15 B, 13 Q

Eine bessere Erkennbarkeit infolge Straßenbeleuchtung trägt ohne Zweifel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei Nacht bei. Die Erkennbarkeit von Objekten auf der Straße wird u. a. von der Leuchtdichte der Straßenoberfläche und der Gleichmäßigkeit beeinflußt. In diesem Zusammenhang ist das Reflexionsvermögen der Oberfläche bestimmt durch die Makro- und Mikrostruktur von Bedeutung. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Zusammenhänge und beschreibt dann ausführlich Geräte (es wurde ein Gonio-Reflektometer zur Messung der Leuchtdichte sowie das Sand Patch-Verfahren und der British Portable Tester zur Bestimmung der Struktur der Straßenbefestigung verwendet), Testbedingungen und Durchführung entsprechender Messungen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für ein Klassifizierungssystem der Straßenbefestigungen nach ihrer Reflexion mit Bezug auf die Berechnung der Straßenleuchtdichten dienen.