Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31537

Standfestigkeit eines Asphaltbinders im Straßenbau

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V., 1982, 47 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Im Rahmen eines Forschungsauftrages, der parallel an drei verschiedenen Instituten durchgeführt wurde, sollte die Eignung von Kalkgestein für den Einbau bei stark belasteten Straßen untersucht werden. Es wurden jeweils Basalt- sowie Kalksteinmaterial den Versuchsreihen zugrundegelegt. Die Prüfung der Standfestigkeit bei beiden Materialien erfolgte mittels Scherversuchen (Institut Prof. Gragger, St. Ingbert), Torsionsversuchen (Institut Prof. Velske, Wuppertal) sowie dynamischen Versuchen (Institut Prof. Schellenberg, Rottweil). Die Versuchsergebnisse zeigen, daß generell Mischungen nach der oberen Sieblinie der TV bit 3 standfester sind als solche nach der unteren Sieblinie. Darüber hinaus zeigte sich, daß der Kalkstein trotz seiner gegenüber dem Basalt vergleichsweise niedrigen Schlagfestigkeit durchaus vergleichbare Standfestigkeitswerte im Asphaltmischgut aufweist.