Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31539

Untersuchungen zum Einfluß des Verdichtungsgrades auf den dynamischen Schubmodul von Asphalt

Autoren A. Hilmer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Naturstein-Industrie 19 (1983) Nr. 6, S. 8-14, 3 B, 3 T, 5 Q

Mit Hilfe der Schubprüfmaschine des Prüfamtes für Bau von Landverkehrswegen der Techn. Universität München wurden Untersuchungen zur Ermittlung des Einflusses des Verdichtungsgrades auf den dynamischen Schubmodul unterschiedlich zusammengesetzter bituminöser Trag-, Binder- und Deckschichten bei Temperaturen von ± 0, + 20, + 30 und + 50 Grad Celsius sowie bei Belastungsfrequenzen von 1,0; 5,55; 8,33; 16, 67 und 47,67 Hz durchgeführt. Der Einfluß der Belastungsfrequenz ist bei niedrigen Temperaturen geringer ausgeprägt als im Bereich höherer Temperaturen. Wesentlich deutlicher als der Einfluß der Belastungsfrequenz tritt der Einfluß der Temperatur in Erscheinung. Ein Ansteigen des Verdichtungsgrades hat bei manchen Mischgutvarianten eine Verminderung, bei anderen eine Zunahme des Temperatureinflusses zur Folge. Bituminöse Tragschichten aus gebrochenem Korn besitzen bei hohen Temperaturen eine geringere Temperaturabhängigkeit und größere Steifigkeit als solche mit Rundkorn und setzen daher einen entsprechend hohen Verdichtungsgrad und Verdichtungsaufwand voraus.