Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31548

Betonstraßen - eine Spitzentechnologie für den Export (Orig. fläm.: De betonweg, een speerpunttechniek voor export)

Autoren R. Caignie
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

La Technique Routière (1983) Nr. 3, S. 39-43, 2 B

Seit etwa 1910 werden in Belgien Betonstraßen gebaut, seit den dreißiger Jahren in verstärktem Umfang. Die in vielen Jahren gewonnenen Erfahrungen machen es möglich, ein fast perfektes Produkt zu liefern, entweder als Betonstraße mit verdübelten Fugen oder ais Straße aus durchlaufend bewehrtem Beton Ebenfalls gut entwickelt sind die Verfahren zur Behandlung der Oberfläche, die Fahrsicherheit und -komfort geben sollen. Die neue Technik des "chemischen Auswaschens" ist hier vielversprechend. Die Verstärkung bestehender Betonstraßendecken bereitet keine Probleme. Versuche mit neuen Techniken, wie z. B faserbewehrtem Beton, werden ausgeführt. Aus wirtschaftlichen Gründen werden, wo sich die Möglichkeil ergibt. in Belgien Betonstraßen gebaut. Dies gilt besonders für ländliche Straßen. Die in Belgien gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen werden auch bei Auslandsprojekten eingesetzt. Z. Z. werden Versuchsstrecken mit Betondecken in Marokko angelegt.