Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31551

Straßen ohne Verschleißschicht auf weichem Erdplanum - Mechanismus der Bewehrung mit Geotextilien (Orig. engl.: Unsurfaced roads on soft subgrade - mechanism of geotextile reinforcement)

Autoren J.P. Gourc
H. Perrier
G. Riondy
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Proceedings of the 8th European Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', 1983, Helsinki, Finnland; Rotterdam: A.A. Balkema, Bd. 2, S. 495-498, 11 B, 1 T, 4 Q

Geotextilien werden immer mehr für Straßen ohne Verschleißschicht, besonders bei weichem Erdplanum verwendet. Durch die Gewebeeiniagen kann wahrscheinlich die Nutzungszeit der Straßen verlängert werden. in der Arbeit wird erläutert in welcher Weise Geotextilien wirksam sind. Bezüglich der Verstärkung oder Bewehrung mit textilen Geweben oder Vliesen kann deshalb je nach ihrer Lage in der Tragschicht gewählt werden. Die Untersuchung beruht auf Laborversuchen sowie quasi-statischen und zyklischen Eindruckprüfungen bei einer kleinen Modellstraße. In diesem Zusammenhang wird auch der Einfluß der Verankerung des Gewebes hervorgehoben.