Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31555

Beitrag zur Bestimmung einer optimalen Politik für die Unterhaltung eines Straßennetzes (Orig. ital.: Contributo per la determinazione di una politica ottimale di manutenzione di una rete stradale)

Autoren G. Gatti
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Autostrade 25 (1983) Nr. 2, S. 21-32, 9 B, 13 T, 12 Q

Sinn der Untersuchung ist es, die wichtigsten operativen Modalitäten einer optimalen Straßenunterhaltungspolitik zu ermitteln. Das bezieht sich auf die Unterhaltungsdienste, die rationale Wahl der anzuwendenden Strategien trotz oft widersprüchlicher Ziele, insbesondere aber auf die angemessene Planungsstrategie. Zunächst werden die Unterhaltungsprobleme der flexiblen Fahrbahnbefestigungen untersucht (Schadensentwicklung, Alterungsprozeß) und die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Zustandskriterien und Unterhaltungsaktivitäten, sodann ein quantitatives Modell für die Zustandsbestimmung einer Fahrbahnbefestigung. Die danach möglichen und technisch zulässigen Alternativen werden danach einer Bewertung durch die Kosten- /Nutzenrechnung als sozialem Kriterium unterworfen. Hierbei wird besonders auf die Bewertung der Nutzen und Kosten sowie auf das Problem der Abzinsung eingegangen. In einem Anhang wird sodann ein Anwendungsbeispiel für einen Abschnitt der Staatsstraße 97 zwischen den Gemeinden Altamura und Gravina gegeben.