Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31601

Bewertung von Straßenplanungen nach Gesichtspunkten der Stadtgestaltung

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Dissertation, Fachbereich Wasser und Verkehr, TH Darmstadt Nr. D 17, 1983, 157 S., 38 B, 103 Q

Die Städte werden in starkem Maße von ihren Verkehrsanlagen geprägt. Kritik an der Stadtgestalt reduziert sich dementsprechend häufig auf Kritik an Stadtstraßen mit dem Tenor, daß deren Planung und Gestaltung lediglich auf die Bedürfnisse des Verkehrs ausgerichtet und nicht verkehrsfunktional begründete Ansprüche vernachlässigt wurden. Bei den daraus wiederum abgeleiteten Schuldzuweisungen an die "Verkehrsplaner" wird allerdings gerne verschwiegen, daß die "Städtebauer" bisher weder ein einigermaßen brauchbares Instrumentarium noch Kriterien angeboten haben, mit deren Hilfe eine Einbeziehung gestalterischer Belange in die Verkehrsplanung ermöglicht würde. Hier bemüht sich der Autor, Abhilfe zu schaffen und ein geeignetes Bewertungsverfahren zu entwickeln. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Stadtgestaltung werden zunächst Bewertungskriterien (z. B. Orientierung, Abwechslung, soziale Brauchbarkeit, Identität usw.) hergeleitet, erörtert und auf Handhabbarkeit überprüft. Aufbauend auf diesen Kriterien wird ein "gemischtes" Bewertungsverfahren, welches Elemente von Kosten-Nutzen-Untersuchungen, Multi-Kriterien-Analysen und formalisierten Alternativdiskussionen enthält, entwickelt, bezüglich der Aspekte der Anwendung diskutiert und an einem typischen Beispiel aus der kommunalen Planungspraxis probeweise angewendet.