Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31602

Erschließungsstraßen in Aufenthaltsgebieten (Orig. niederl. Ontsluitingswegen in verblijfsgebieden)

Autoren
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT 21, 1983, 26 S. Anhang, zahlr. B, T, Q

Seit 1979 ist innerhalb des "Studienzentrums Verkehrstechnik" die Arbeitsgruppe "Anlage von Erschließungsstraßen in Aufenthaltsgebieten" tätig, die sich die Vorlage von systematisch geordneten "Empfehlungen für die Anlage bzw. für den Umbau von Erschließungsstraßen in Aufenthaltsgebieten" zum Ziel gesetzt hat. Der Begriff "Aufenthaltsgebiet" umfaßt hier das weitere Wohnumfeld einschließlich zugehöriger Geschäfte usw" die zu Wohngebieten gehören. Auf eine exakte Definition wurde zwar verzichtet; anhand von Beispielen werden aber Einzugsbereiche für Einrichtungen des täglichen Bedarfs abgegrenzt. Diese sollen für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer sicher erreichbar sein. Der Kfz.-Verkehr muß daher so beeinflußt werden, daß dieses Ziel erfüllt wird. Dazu wurde ein Suchsystem entwickelt, das dem Anwender Konfliktsituationen aufzudecken hilft. Mit Hilfe von acht "Verweisblättern", die von den Randbedingungen ausgehend Hinweise auf mögliche Lösungen geben, können dann verkehrstechnische Maßnahmen (in 23 "Maßnahmeblättern" illustriert und kommentiert) ausgewählt werden. Diese reichen von Engsteiien über Mitteiinsein und Bepflanzungen bis zum Minikreisel.