Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31625

Verkehrssicherheit in den achtziger Jahren

Autoren K.J. Hoefner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Kuratorium für Verkehrssicherheit (Wien) 1982, 12 S., 1 B, 3 T

Es wird die Unfallentwicklung in den Jahren 1970-1980 für Österreich und Japan dargestellt und auf die erfolgreiche Unfallbekämpfung in Japan (50prozentige Unfallreduktion innerhalb von 10 Jahren) hingewiesen. Grundsätzliche Möglichkeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden durch Einstellungsveränderung, durch Safety Campaigns, durch Appelle an die Mündigkeit und Selbstverantwortung der Kraftfahrer erwartet, die zu Verhaltensänderungen in Richtung Verkehrssicherheit führen sollen. Des weiteren soll die Verhaltensänderung durch gesetzliche Maßnahmen mit rigoroser Überwachung erzwungen werden. Im folgenden werden 30 Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in den achtziger Jahren vorgestellt, die die Anpassung des Menschen an das System und auch die Anpassung des Verkehrssystems an den Menschen beinhalten. Es handelt sich dabei vorwiegend um verkehrspsychologische Maßnahmen: Maßnahmen auf dem Gebiet der Verkehrserziehung sowie auf verkehrs- und kfz-technischem Gebiet sind dabei nicht berücksichtigt.