Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31627

Art und Wichtigkeit des Sicherheitsproblems auf Landstraßen (Orig. engl.: Nature and magnitude of the highway safety problem)

Autoren C.J. Macgowan
J.P. Eicher
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Civil Engineering for Practicing and Design Engineers 1 (1982) Nr. 5/6, S. 535-559, 9 B, 11 T

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu quantifizieren und die Einflußfaktoren für Unfälle zu ermitteln, hat die NHTSA zwei Unfalldatenermittlungssysteme entwickeln lassen: das FARS und das NASS. Geht man von den Angaben dieser Systeme aus, so werden in den USA jedes Jahr rd. 45 000 Unfälle mit Getöteten, 2,4 Mio mit Verletzten und 4,3 Mio polizeilich registrierte Unfälle mit Sachschaden beschrieben. Einleitend werden die Inhalte der beiden Unfall-Registrier-Systeme im Detail beschrieben und die Beziehungen zwischen beiden Systemen erläutert. Beispielhaft werden die Ergebnisse einiger Auswertungen der Statistiken wiedergegeben, und zwar zu den Themengebieten "Unfallcharakteristik der Motorfahrzeuge", "Unfälle und der Einfluß der Fahrer", "Fahrzeugbesitzer-Charakteristik" und "Unfälle, in die Nichtmotorisierte verwickelt sind". In einem Schiußkapitel wird auf die neuen Schwerpunkte der NHTSA zur Unfallbekämpfung eingegangen (Alkoholproblem und Nutzung von Sicherheitsgurten) und deren Notwendigkeit an Hand der Unfallstatistik verdeutlicht.