Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31668

Der Kurvenmesser CEBTP; ein zuverlässiges Gerät zur Untersuchung von Straßendecken (Orig. franz.: Le curviamétre CEBTP un appareil fidèle d'auscultation des chaussées)

Autoren G. Liautaud
B. Bamba
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 602, S. 17-36, 32 B, 9 Q

Der Beitrag bringt zahlreiche Korrelationsstudien über die Werte, die das Meßgerät CEBTP und der Benkelman-Durchbiegungsmesser liefern. Die Untersuchungen zeigen gute Übereinstimmungen der Verformungsmessungen dieser beiden Geräte, so daß gefolgert werden kann, daß das CEBTP-Gerät sich für Prüfungen von Straßenoberflächen eignet. Die Grenzen dieses Gerätes liegen bei Strukturen, deren Verformung mehr als 20/100 mm beträgt, deren Kurvenradius kleiner als 400 m und bei denen das Produkt R x d geringer als 15 000 ist (R = Kurvenradius, d = Durchbiegung). Die Anwendung des CEBTP- Gerätes auf Straßen der Elfenbeinküste (Côte d'lvoire) hat gezeigt, daß seine Verwendung zur Feststellung der Notwendigkeit von Unterhaltungsmaßnahmen zu den gleichen technischen Aussagen führt, wie sie die Geräte von Benkelman und Lacroix bringen. Das CEBTP-Gerät hat gegenüber den beiden anderen Geräten den Vorteil der höheren Meßgeschwindigkeit.