Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31681

Winterdienst auf Straßen außerhalb geschlossener Ortslagen - Erläuterungen zum neuen FGSV- Merkblatt

Autoren H. Jacob
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 3, S. 111-112

In der Bundesrepublik Deutschland übernimmt die Straße 90 % des Personentransportes und 50 % des Gütertransportes. Im Winter sorgen auf den überörtlichen Straßen die Autobahn- und Straßenmeistereien für den Schneeschutz, die Schneeräumung und die Glatteisbekämpfung (Winterdienst). In der neuen Ausgabe des Merkblattes der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen für den Winterdienst werden die zwischenzeitlichen Erfahrungen, technischen Verbesserungen für den Einsatz von Fahrzeugen, Materialien und Geräten sowie die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen ausgewertet. Den Auswirkungen der Streustoffe ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Das Verfahren der Feuchtsalzstreuung, das die Umweltbeeinträchtigung verringert und wirtschaftlich ist wird erörtert. Glatteiswarngeräte haben sich als Entscheidungshilfe bewiesen. Für den Winterdienst in den Gemeinden ist ein besonderes Merkblatt vorgesehen.