Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31686

Der Fachplan Straße

Autoren E.-U. Hiersche
W. Diedrich
F.H. Lüpschen
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straße Landschaft Umwelt, Schriftenreihe der Straßenbauabteilung des Landschaftsverbandes Rheinland, 1980/1981, H. 3, 182 S., zahlr. B, T

Das Heft vermittelt einen guten Überblick über neue Entwicklungen, Probleme und vielschichtige Arbeitsvorgänge in der Straßenplanung, dargestellt an praktischen Beispielen. Hervorzuheben ist, daß die meisten Beiträge durch Tabellen, überwiegend farbige Karten und Bilder eine besondere Übersichtlichkeit bekommen, Praxisnähe beweisen. Die Beiträge gehen auf die einzelnen Planungsstufen vom Bedarfsplan bis zur Bauausführung ein, die durch die Integration der landespflegerischen Fachbeiträge (Umweltverträglichkeitsstudie, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Landschaftspflegerischer Ausführungsplan) wesentlich erweitert werden. Verkehrssicherheit wird ebenso angesprochen wie der Grunderwerb, die Richtlinien für die Bearbeitung von Straßenentwürfen, wobei auch auf die Arbeit des Arbeitsausschusses "Landschaftsgestaltung" der FGSV hingewiesen wird. Ferner wird die Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingeniere (HOAI) auf die landespflegerischen Fachbeiträge zur Straßenplanung behandelt. Landschaftsbauliche Beiträge wie Großbaumverpflanzung, ingenieurbiologische Bauweisen, landschaftsgerechte Eingliederung von Entwässerungsanlagen an Straßen sowie der Anlage, Entwicklung und Pflege von Straßenbegleitgrün, aber auch die Themen Schallschutz an Straßen, verkehrsbedingte Immissionen, Brücken- und Tunnelbau, wasserbaulicher Fachbeitrag zur Straßenplanung, automatische Datenverarbeitung sowie als Kurzdarstellung die Vermessung, der Denkmalschutz und die Architektur sind eingeschlossen.