Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31691

Entwerfen im Städtebau. Daten, Richtwerte, Rechsgrundlagen, Planungsablauf

Autoren H. Heinz
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Wiesbaden, Berlin: Bauverlag, 1983, 196 S., zahlr. B, T, Q

Das Buch entstand aus einer Umdrucksammlung zum Thema "Bauleitplanung" für Studenten des Bauingenieurwesens. Es soll häufig benötigte Entwurfsgrundlagen übersichtlich und schnell erfaßbar zusammenstellen. Kapitel 2 bringt einen systematischen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen. Die kurzen Kapitel 3 und 4 informieren über den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan. Die ökologischen Grundlagen und der Immissionsschutz werden in Kapitel 5 behandelt (Stadtklima, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Rechtsnormen). Freiraume - Grun, Kleingärten, Friedhöfe, Wasserflächen- und Pflanzen werden in Kapitel 6, Wohngebiete in Kapitel 7 anhand zahlreicher Beispiele besprochen (Wohngebäude, Wohnumfeld, Wohnbebauungen, Wohngebiete, Wohnfolgeeinrichtungen mit Orientierungswerten, Bauordnung und Abstandsverordnung, Energieeinsparung). Es folgen Ausführungen zu gemischten und gewerblichen Bauflächen (Kap. 8) und zu Verkehrsflächen (Kap. 9): Hierarchie der Straßen, Erschließungsnetze, Netzelemente, Gestaltung angebauter Stadtstraßen bzw. anbaufreier Straßen, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, Anlagen für den ruhenden Verkehr. Verfahren der Bauleitplanung werden im Schlußkapitel behandelt. Alle Kapitel sind mit Systemskizzen und Beispielen illustriert.