Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31696

Infrarotsystem zur Beeinflussung von Lichtsignalanlagen

Autoren W.H. Bisse
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Verkehr und Technik 36 (1983) Nr. 12, S. 475-478, 4 B, 2 Q

Die Beeinflussung von Lichtsignalanlagen (LSA) zugunsten öffentlicher Verkehrsmittel erfolgt im allgemeinen durch unter der Fahrbahn verlegte Induktionsschleifen. Wesentlich kostengünstiger als diese mit Straßenbauarbeiten verbundene Methode ist ein auf Veranlassung der Bremer Straßenbahn AG von Krupp Atlas entwickeltes neues System, mit dem von Bus oder Straßenbahn aus vollautomatisch über Infrarotübertragungsstrecken die LSA beeinflußt werden. Seit Mitte 1981 betreibt die Bremer Straßenbahn AG zwei Buslinien mit diesem System. In dem Bericht werden die notwendigen Geräteinstallationen im Fahrzeug und außerhalb, die Vermeidung von Fehlschaltungen durch Selbsttests, die Datenübertragung durch die Fahrzeug- Funkgeräte, die Ausrüstung der Fahrzeuge mit Wegstreckenzähler, in der Praxis aufgetretene Sonderfälle und mögliche Entwicklungstrends beschrieben. Die bisherigen betrieblichen Erfahrungen auf den beiden Buslinien lassen hinsichtlich Fahrzeitersparnis noch keine definitiven Aussagen zu, jedoch zeigt sich, daß die Verspätungsanfälligkeit deutlich abgebaut werden konnte.