Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31701

Das Projekt eines Radwegenetzes in Delft (Orig. niederl.: Het project fietsroutenetwerk Delft)

Autoren G.M. van der Meer
K.J. Moning
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 1, S. 19-23, 4 B, 2 T, 15 Q

Aufbauend auf den Erfahrungen, die im Zusammenhang mit den Demonstrationsprojekten "Fahrradroute" in Tilburg und Den Haag gewonnen wurden, wurde in den Mehrjahresplan 1980-1984 der Stadt Delft die Realisierung eines städtischen Radwegenetzes aufgenommen. Ziel ist die generelle Förderung des Radverkehrs und v. a. auch, mit Hilfe eines "Großversuches" verbesserte Erkenntnisse über betriebliche Merkmale eines solchen Netzes und über die Auswirkungen auf den Radverkehr zu gewinnen. Delft wurde deshalb ausgesucht, weil dort bereits umfassende, den Zielsetzungen und Anforderungen weitgehend entsprechende Planungen vorbereitet worden waren. Diese Planungen sind so flexibel gehalten worden, daß zwischenzeitliche Erkenntnisse berücksichtigt werden können und Modifizierungen möglich sind. Der Beitrag beschreibt die Zielsetzungen und den gegenwärtigen Sachstand.