Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31707

Ausgangssituationen - Straßen - Ökologie: Auswirkungen von Autobahnen und Straßen auf Ökosysteme deutscher Landschaften

Autoren K. Müller
K.H. Walper
H. Ellenberg
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Schriftenreihe der Deutschen Straßenliga, Ökologie und Straße, Bonn, 1981, Ausgabe 3, 122 S., zahlr. B, T, Q

Nach einer kurzen Einführung, in der rechtliche Regelungen sowie Planungsverfahren zum Schutze des Naturhaushaltes umrissen werden sowie die technische Durchführbarkeit von Straßenplanungen angedeutet wird, folgen die eigentlichen Ausführungen zum Thema "Straßen- Ökologie". Die Arbeit ist in drei Schwerpunkte unterteilt: 1. eine generelle und allgemeine Übersicht über die Umweltfaktoren im Straßenbereich, d. h. Klima, Immissionen, Auftausalze und Lärm; 2. eine Analyse der Pflanzendecke an der Bundesautobahn Würzburg - Bad Hersfeld, der sog. "Rhönlinie", und 3. eine Literaturauswertung zum Thema Tierwelt und Straße. Hieraus werden zahlreiche wertvolle Hinweise und Folgerungen für die Praxis abgeleitet: u. a. Warnung vor weiterer Zerschneidung von Landschaftsräumen durch den Straßenbau, Zurückhaltung beim Einsatz von Umweltchemikalien, insbesondere Herbizide, Vorschläge für eine wildartenfreundliche und ökologisch begründete Gestaltung des Straßenbegleitgrüns, Hinweise, wie sich Tieropfer an Straßen vermeiden lassen sowie die Empfehlung, nicht mehr benötigte Straßen wieder zu rekultivieren.