Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31715

Behinderungen des Verkehrsablaufes auf städtischen Hauptverkehrsstraßen durch rechtsabbiegende Fahrzeuge

Autoren B. Gabriel
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 2, S. 56- 58, 3 B, 3 Q

Städtische Hauptverkehrsstraßen müssen öfters neben dem örtlichen Verkehr auch den überörtlichen Durchgangsverkehr aufnehmen. Bei dieser zusätzlichen Belastung machen sich die Aus- und Einfahrten aus Nebenstraßen störend bemerkbar. Der Einfluß von rechtsabbiegenden Fahrzeugen auf den Verkehrsablauf in der Hauptverkehrsstraße wurde in einem Forschungsauftrag der Bundesstraßenverwaltung in Wien untersucht. An drei Straßeneinmündungen im Zuge der Westeinfahrt Wien wurden 72 Fahrzeuge beobachtet und die Verzögerungen im Verkehrsablauf berechnet. Aus den Ergebnissen wurden Einsatzgrenzen für richtungsgebundene Ausfahrten aus städtischen Hauptverkehrsstraßen abgeleitet. Die künftigen praktischen Erfahrungen werden zeigen, ob die Annahmen der Modellrechnung erhalten werden können.