Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31734

Näherungsweise Ermittlung der Signalarbeiten an einer Hauptverkehrsstraße mit Hilfe der heuristischen Programmierung (Orig. engl.: Heuristic programming approach to arterial signal timing)

Autoren C.J. Messer
R.O. Rogness
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) Nr. 906, 1983, S. 67-75, 3 B, 6 T, 25 Q

Der Beitrag beschreibt ein heuristisches Verfahren zur Bestimmung von Phasenfolgen, Grün- und Versatzzeiten hinsichtlich einer Minimierung der Verlustzeiten. Das Verfahren benutzt das Rechenprogramm PASSER II für die maximale Grünbandbreite zur Auswahl der Phasenfolge und zur Festlegung des Startzeitpunktes bei Anwendung des TRANSYT 6-Programmes. Ein Vergleich des heuristischen Ansatzes mit der normalen Anwendung von TRANSYT ergibt für die Bestimmung der Umlaufzeiten bei Minimierung der Verzögerungen gute, für die Grünzeitberechnungen keine eindeutigen Ergebnisse. Die Ergebnisse sind ohnehin wegen der Beschränkung auf einen Fall noch nicht verallgemeinerungsfähig, das Verfahren bedarf weiterer Untersuchungen und Aufweitungen auf ein größeres Spektrum von Randbedingungen, bedeutet aber nach Auffassung der Autoren einen Fortschritt bei der Verkehrssteuerung auf Streckenzügen mit koordinierten Lichtsignalanlagen.