Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31748

Funktion und Wirtschaftlichkeit von Entwässerungseinrichtungen in Straßen zur Aufnahme von Oberflächenwasser

Autoren H. Lacher
F. Thiele
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 386, 1983, 165 S., zahlr. B, T, 49 Q

Bei der Aufstellung von Straßenentwürfen ist der Frage nach der Abführung des Oberflächenwassers besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Es ist in jedem Fall darauf zu achten, daß das Oberflächenwasser beschleunigt zum Straßenrand abgeführt und von dort, ohne die Gefahr einer Überstauung zu erzeugen, über die Straßenabläufe der Sammelleitung zugeführt wird. Genaue Dimensionierungen derartiger Entwässerungsanlagen stießen bisweilen wegen nicht vorhandener Entwurfstabellen auf Schwierigkeiten, so daß in der Ingenieurpraxis des öfteren Entwässerungsfragen allein durch Abschätzung und Erfahrung gelöst wurden. Um diesem Zustand abzuhelfen, sind modellmaßige Untersuchungen von Straßenabläufen als auch von Entwässerungsrinnen bezüglich des Leistungsvermögens vorgenommen worden. Die hieraus gewonnenen Ergebnisse sind in Bemessungsdiagrammen und Entwurfstabellen festgehalten. Es ergibt sich nun die Möglichkeit einer Bemessung des Gesamtentwässerungssystems Gerinne-Straßenablauf, so daß von nun an durch volle Ausnutzung der Einrichtungen wesentlich wirtschaftlicher dimensioniert werden kann, ohne an Sicherheit einzubüßen.