Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31751

Entwurf und Bemessung von Regenrückhaltebecken

Autoren R. Pecher
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Grundwasserschutz an Verkehrsflächen, Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 4, 1983, S. 46-53, 14 B, 17 Q

Um das bei Starkregen unmittelbar und in großen Mengen anfallende Regenwasser gedrosselt an die Unteranlieger abzugeben, werden oft Regenrückhaltebecken vorgesehen. Für die Bemessung von Regenrückhaltebecken für Straßen und Autobahnen werden Hinweise unter Einbezug neuerer Bemessungsüberlegungen, dargelegt anhand zielgerichteter Regenauswertungen, gegeben, die zum Teil erhebliche Abweichungen von den bisherigen Verfahren aufweisen. Insbesondere wird ausführlich auf Bemessungsverfahren, Bemessungsgang und auf einige konstruktive Gesichtspunkte (Sohlausbildung, Zu-, Ab- und Überlauf) für den Entwurf von Regenrückhaltebecken an Straßen und Fernstraßen eingegangen. Ergänzt werden die Ausführungen durch einige Hinweise für die Errichtung von Abscheidern für Leichtflüssigkeiten.