Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31753

Befestigung von Tonböschungen durch Pfähle (Orig. engl.: Stabilization of clay slopes by piles)

Autoren G. Gudehus
H. Winter
M. Schwarz
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Proceedings of the 8th European Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', 1983, Helsinki, Finnland; Rotterdam: A.A. Balkema, Bd. 2, S. 545-550, 12 B, 14 Q

Auf der Grundlage eines Viskositätsgesetzes für bindige Böden wird ein Verfahren zur Böschungsbefestigung mit Pfählen (Dübel) angegeben. Mit einem angenommenen Abminderungsfaktor für die Gleitgeschwindigkeit der Böschung erfüllt die vorgeschlagene Methode zwei Anforderungen: 1. wird der Abstand zwischen den Pfählen in einer solchen Weise bestimmt, daß schließlich der gewünschte Abminderungsfaktor erreicht wird und 2. entspricht das max. Biegemoment des Pfahles so genau wie möglich dem zulässigen Biegemoment. Dadurch kann der Pfahldurchmesser und der Abstand zwischen der Pfahlreihe frei gewählt werden. Es werden Diagramme entwickelt, die alle praktischen Fälle umfassen und drei Beispiele von Böschungsbefestigungen in der Bundesrepublik Deutschland angeben.