Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31762

Näherungsverfahren zur Berechnung der Verformungen von Asphalt unter wechselnder Zug/Druck- Kriechbeanspruchung

Autoren M. Partl
A. Rösli
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 46 (1984) Nr. 1, S. 8-13, 10 B, 1 T, 14 Q

In vielen Bereichen der Fahrbahnbefestigung entstehen durch Biegung oder Horizontalkräfte Wechselspannungen. Modellvorstellungen in Theorie und die üblichen Laborversuche berücksichtigen in der Regel nur einaxiale oder dreiaxiale Druckbelastung. An einem Gußasphalt wurden einaxiale Kriechversuche mit unterschiedlichen Belastungsformen (Zug- bzw. Druckbeanspruchung mit wiederholter Be- und Entlastung) sowie Wechselbeanspruchungen durchgeführt. Gleichzeitig wurde für das zeitabhängige plastische Verhalten einer beliebigen Zug/Druck-Wechselbeanspruchungsgeschichte ein mathematisch-rheologisches Modell aufgestellt. Errechnete und gemessene Verformungen wurden miteinander verglichen. Danach liefert das Verfahren eine sehr gute qualitative in vielen Fällen eine für praktische Zwecke ausreichende quantitative Aussage über das unter den verschiedenartigsten Belastungsgeschichten zu erwartende Verformungsverhalten. Die Stoffkennwerte werden dabei über einfache Kriecherholungsversuche bestimmt, so daß mit einem geringen zusätzlichen mathematischen Aufwand eine erheblich präzisere Aussage über das einaxiale Kriechverhalten von Asphalt unter praxisnahen Belastungszuständen möglich ist.