Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31765

Empfehlungen für die Ausführung von Asphaltarbeiten im Wasserbau

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Essen: Deutsche Gesellschaft für Erd- und Grundbau, 4. Aufl. 1983, 126 S., zahlr. B, Q

Bitumen und Asphalt haben sich dank ihrer Flexibilität, Festigkeit, Lebensdauer und Überprüfbarkeit als geeigneter Baustoff im Wasserbau erwiesen. Die gebräuchlichen Bauweisen, wie Fugenverguß, hohlraumarme und hohlraumreiche Bauweisen, die entsprechenden Baustoffe und die Grundsätze für die Anwendung im Küstenschutz, Binnenwasserbau und Talsperrenbau werden erörtert. Nach einer Besprechung der Beanspruchung durch mechanische, chemische und biologische Kräfte wird auf die Bemessung und auf die besonderen Eigenschaften der einzelnen Bauelemente eingegangen, wobei besonders der Anschluß von Asphaltbauwerken an Kunstbauwerke behandelt wird. Die Anwendung von Asphaltbauweisen für Wasserstraßen, Kraftwerkskanäle, Staudämme und Küstenschutz werden besprochen und alle Ausführungen durch Beispiele erläutert. Abschließend wird auf die Ausschreibung, die Bauausführung und die Kontrollprüfungen eingegangen.