Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31774

Verdichtung von Asphalt mit Vibrationswalzen (Orig. engl.: Compaction of bituminous road materials using vibratory rollers)

Autoren D. Leech
W.D. Powell
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

TRRL Laboratory Report Nr. 1102, 1983, 19 S., 6 B, 1 T, 12 Q

Forschungsergebnisse haben gezeigt, daß eine bessere Verdichtung von Tragschichtmaterial zu einem besseren strukturellen Verhalten der Fahrbahnbefestigung führt. Mit Doppelvibrationswalzen mit Massen zwischen 2 und 14 t wurden um 3 % höhere Verdichtungsgrade erreicht als mit statischen Walzen mit Dienstgewichten zwischen 8 und 10 t. Dieses kann zu einer Verlängerung der Nutzungsdauer bis zu 30 % führen. Für größere Baumaßnahmen werden allerdings auch schwerere Vibrationswalzen benötigt. Die Einsatzbedingungen sollten stets durch Probeverdichtungen mit variierter Frequenz, Amplitude und Walzgeschwindigkeit optimiert werden. Zur Erzielung einwandfreier Verdichtungsresultate sollten die Walzenführer geschult werden. Bei optimalem Einsatz erfordern Vibrationswalzen häufig weniger als die Hälfte der Walzübergänge von statischen Walzen.