Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31779

Um- und Ausbau von Bundesautobahnen in Betonweise

Autoren H. Löwenberg
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Straßen- und Tiefbau 38 (1984) Nr. 3, S. 26-30, 6 B, 2 Q

Um- und Ausbau von Bundesautobahnen haben gegenüber dem reinen Neubau stark an Bedeutung gewonnen, da nunmehr nach einer Lebensdauer von durchschnittlich 30 Jahren auch die Mitte der fünfziger Jahre gebauten Autobahnabschnitte zur Erneuerung anstehen. Es wird über die technische Konzeption sowie ausgeführte Varianten bei der Überbauung abgängiger Streckenabschnitte im norddeutschen Raum berichtet. Durch die in den letzen Jahren vorgenommene Erhöhung des Quergefälles von 1,5 % auf 2, % wird jetzt die Ausbildung einer Ausgleichsschicht aus B 25 notwendig. Da von einer bleibenden Verbundwirkung zwischen der Ausgleichsschicht und der neuen Betondecke nicht sicher ausgegangen werden kann, wird die Dicke der neuen Decke mit d = 22 cm ausgeführt. Auf mögliche Rißbildung, Fugenausbildung etc. wird detailliert eingegangen.